Nachdem wir im letztes Jahr regelmäßig Rundgänge angeboten haben, starten wir dieses Frühjahr mit folgenden Terminen für postkoloniale Stadtrundgänge in Flensburg:
März 2023
Sunday, 12th of March 10 am- Postcolonial City walk in English
Freitag, 24. März um 17 Uhr
Montag, 27. März um 17 Uhr
Dienstag 28.März um 17 Uhr – Kennenlerntreffen zum Mitwirken
April 2023
Sonntag, 16. April um 10 Uhr
Dienstag, 18. April um 17 Uhr
Dienstag, 25. April um 17 Uhr
Mai 2023
Freitag, 5. Mai um 17 Uhr
Sonntag, 7. Mai um 10 Uhr
Dienstag, 16. Mai um 17 Uhr
Freitag, 26. Mai um 16 Uhr – Rundgang im Programm der Diversity Days an der Europa-Universität Flensburg
Zum Rundgang:
Wir werfen mit den Teilnehmenden einen kritischen Blick darauf, wie die Kolonialzeit die Stadt Flensburg und uns als ihre Bewohner*innen geprägt hat. Wie sind die Flensburger Handels- und Seefahrtsverbindungen mit der Ausbeutung und Unterdrückung auf den ehemals dänisch kolonialisierten Karibikinseln St. Croix, St. Thomas und St. John verbunden? Dabei wird Kolonialismus nicht als historisch abgeschlossene Epoche verstanden, sondern als Macht- und Ausbeutungssystem, das bis heute wirkungsvoll ist.
Der Rundgang führt über vier Stationen entlang noch immer vorhandener Spuren der Kolonialgeschichte. Dabei beschäftigen wir uns mit der Veränderung des Konsums durch sogenannte Kolonialwaren und Rassismus in der Werbung, sowie dessen Auswirkungen und Fortdauern in der heutigen Zeit und in uns selbst. Weitere behandelte Aspekte sind Umgangsweisen mit Erinnerungen, wie Denkmälern und die Frage, was Zucker und Ziegel mit alldem zu tun haben, sowie einiges mehr.
Unser Treffpunkt ist immer vor dem Flensburger Schifffahrtsmuseum (Schiffbrücke 39, 24939 Flensburg). Der Rundgang dauert ca. zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden, die an dekolonial arbeitende Projekte weitergereicht werden, freuen wir uns.
Bitte meldet euch unter flensburgpostkolonial[at]posteo[punkt]de an.
Wir freuen uns auf euch!
Hinweis: Aufgrund der Pandemielage/krankheitsbedingt kann es zu kurzfristigen Absagen kommen. Bitte prüft/prüfen Sie eure/Ihre Mails vorab.
Es ist auch möglich, für Gruppenführungen Termine in begrenztem Umfang bei uns anzufragen. Auch Rundgänge in Englisch oder für konkrete Zielgruppen (z.B. Schüler*innen) sind auf Anfrage und je nach Kapazitäten möglich.
